via Facebook:
Rechte Netzwerke in Zeiten der Radikalisierung
Mittwoch, 10. Juli 2019, Beginn 19 Uhr, Café Unterhaus (Höllgasse 12, 94032 Passau)
Mit Martina Renner (stellv. Fraktionsvorsitzende DIE LINKE. im Bundestag) und Robert Andreasch (a.i.d.a. Archiv)
MdB Martina Renner (Sprecherin für antifaschistische Politik der Linken im Bundestag berichtet über die aktuellen Erkenntnisse zu Hannibals Schattenarmee, extrem rechte Netzwerke innerhalb der Bundeswehr und die Rolle der Sicherheitsbehörden. Das Phänomen hat historische Vorläufer und das erschreckende aktuelle Ausmaß dieser Netzwerke.
Robert Andreasch vom a.i.d.a. Archiv geht bei seinem Vortrag auf diese Netzwerke ein und berichtet wie gefährlich solche Netzwerke in Zeiten der Radikalisierung der rechten Szene sind. Andreasch zeigt dabei auch die Geschichte des -rechten Terrors in Bayern auf.
Die Veranstaltung wird von Aufstehen gegen Rassismus Passau, dem Rosa Luxemburg Club Passau und dem Kurt Eisner Verein Bayern organisiert.
Eintritt ist frei!!!
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.